Tension Das, was mich beim Gang über die Messe bewegt, ist die Spannung, die zwischen dem „Brandneuen“ auf der Messe und den artifiziellen „Beharrungstendenzen“ herrscht, die eine Diskussion über den gestalterischen Umgang mit der Fläche prägen. Deutlichstes Zeichen wären Bürgersteige , die mit großer Emsigkeit in die Dörfer gebracht werden oder die bewusst gestaltete Dorfmitte, die eh' keinen Sinn mehr macht, weil marktwirtschaftliche Zentrifugalkräfte alles an den Rand gewirbelt haben. "Baut Euer Gasthaus doch ins Industriegebiet!", möchte ich rufen - aber da wird wohl der kuratorische Eifer der Planer einschreiten. Da bleibt also allgegenwärtige Ortlosigkeit und Entfremdung des Marktes auf der einen Seite, während auf der anderen Seite Zeitkapseln entstehen, die - gleichermaßen unverständlich - das Neue in der Vergangenheit suchen. Sinnstiftende Heimatkunde kann nirgends besser und leichter praktiziert werden als auf dem Dorf....
Zukunft Versorgen - Ländlicher Raum und neue Ideen